Hördiagnostik bei HNO-Dittmar
- Tympanometrie – Mittelohrdruckmessung, zum Ausschluss oder Bestätigung von Paukenergüssen oder Tubenfunktionsstörungen
- Stapediusreflexmessung
- Otoakustische Emissionen (OAEs – objektives Hörprüfungsverfahren, auch als Neugeborenen Hörscreening angewendet)
- Tonaudiometrie – Hörtestung, ab ca. dem 5. Lebensjahr sinnvoll
- Sprachaudiometrie
- Hirnstammaudiometrie (BERA)
- Hörprüfung vor der Einschulung
- Abklärung der Hörfunktion bei Sprachentwicklungsverzögerung
- Prüfung auf Hörgeräteindikation und Ausstellen einer Hörgeräteverordnung (HGV)